

Bildungsinitiative: geschafft!
20427 gültige Unterschriften für die Berner Bildungsinitiative!
Der Regierungsrat des Kantons Bern hat das Zustandekommen unserer Berner Bildungsinitiative festgestellt. Wir sind stolz auf die 20427 eingereichten, definitiv gültigen Unterschriften.
Im Kanton Bern braucht es 15 000 Unterschriften, damit eine Initiative zustande kommt. Diese Hürde ist im interkantonalen Vergleich sehr hoch. Es ist nicht selbstverständlich, sie zu überspringen. Wir haben das Ziel signifikant übertroffen. Das beweist: Die Bildung geniesst grossen Rückhalt in der Gesellschaft. Und: Bildung Bern hat eine engagierte Basis.
Danke allen Beteiligten für ihren Einsatz!
Nun geht es weiter. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Der Druck auf die Schulen nimmt zu. Die Bildungsqualität ist gefährdet.
Deshalb braucht es die Verankerung der Bildungsqualität in der bernischen Verfassung. Der Kanton Bern ist besonders betroffen vom Mangel an Lehrpersonen. Das wollen wir ändern.
Link zum Verfassungstext inkl. Argumentarium.
Link zur Website von Bildung Bern betr. Initiative.
Botschaften
51 Stimmen.

«Bildung ermöglicht Demokratie und Wohlstand, ist wesentlich für Chancengleichheit und -gerechtigkeit. Gut ausgebildete und engagierte Lehrkräfte, die sich für Bildung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einsetzen, sind dazu der Schlüssel.»
Peter Stämpfli
Mitinhaber, VR-Präsident Stämpfli AG

«Bildungsqualität stärken für unsere Kinder, Lehrpersonen und unsere ganze Gesellschaft!»
Flavia Wasserfallen
Ständerätin BE

«Der Personalmangel an Schulen muss aktiv angegangen werden, damit die Qualität im Bildungssystem erhalten bleibt. Ständig fluktuierende Lehrpersonen erschweren den Bildungsauftrag. Sichern wir unseren Kindern das Recht auf gute Bildung!»
Simone Niggli
OL-Weltmeisterin, Biologin











